Unsere Galerie

Die kleine Bildergalerie am Rande des wundervollen Lago Lugano verkaufte sehr emotionale abstrakte Kunst. Die Werke waren voller Farben und Formen, die die menschlichen Emotionen widerspiegelten und gleichzeitig eine Verbindung zur Religion herstellten. Der Besitzer der Galerie, ein Mann namens David, hatte eine Vision, dass seine Kunst den Menschen Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten bringen würde.

Die Galerie war berühmt für ihre religiösen Werke. Ein Gemälde hieß „Der Heilige Gral“ und war das Herzstück der Sammlung. Es war so realistisch und doch so abstrakt, dass es jeden Betrachter in seinen Bann zog. David erzählte oft die Geschichte, wie ein Mann nach einer schmerzhaften Trennung in die Galerie kam und vor dem Gemälde in Tränen ausbrach. Er fand Trost in der Kunst und beschloss, sein Leben wieder in die Hände zu nehmen.

Die Kunstwerke in der Galerie waren alle von Künstlern geschaffen worden, die eine tiefe Verbindung zu ihrer Spiritualität hatten. Die abstrakten Formen und Farben waren Ausdruck ihrer tiefen Glaubensüberzeugungen. Jedes Kunstwerk hatte eine Geschichte zu erzählen und konnte den Betrachter auf eine Reise der inneren Reflexion führen.

David glaubte, dass die Kunst eine universelle Sprache war, die die Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Religion miteinander verbinden konnte. Die Galerie hatte Kunden aus aller Welt, die von der emotionalen Kraft der Kunst angezogen wurden.

Eines Tages kam ein Mann in die Galerie, der noch nie zuvor abstrakte Kunst gesehen hatte. Er war skeptisch und fragte David, was diese seltsamen Formen und Farben bedeuteten. David erzählte ihm die Geschichten hinter den Kunstwerken und zeigte ihm, wie die Kunst eine Verbindung zu unserer inneren Welt herstellen konnte.

Der Mann war erstaunt und berührt von dem, was er sah. Er kaufte ein Gemälde und verließ die Galerie mit einem Gefühl der Inspiration und Hoffnung. David wusste, dass er einen weiteren Kunden in die Welt der abstrakten Kunst und Spiritualität eingeführt hatte und dass seine Galerie weiterhin Menschen auf der ganzen Welt beeinflussen würde.

 

Jack Bristow hat diese Petition an International Triathlon Union gestartet.

 

There has been a recent change to the ITU Competition Rules 2019 that states that athletes are forbidden from 'displaying any kind of demonstration of political, religious, sexual orientation or racial propaganda'. The phrase "sexual orientation" has been added to this rule.

The rule does not outline what is considered to be a ‘demonstration of sexual orientation propaganda’ and so it not only disallows the rainbow flag, but also rainbow laces, sweatbands, and tri-suits for LGBT clubs.

The word ‘propaganda’ used in this context is inherently negative, and it mirrors language used in countries with a poor record of LGBT equality where they seek to repress and discriminate. Displaying a rainbow flag or other LGBT symbol is not the same as trying to persuade someone to another point of view. Nobody will become gay, or consider becoming gay though displays of positive messages. This is about promoting and celebrating LGBT participation in triathlon.

Clarification is also required regarding the statement from ITU that “we want to make sure that the triathlon course is a safe place for every single person to compete”. Does the ITU consider LGBT athletes to be at risk during their events for being publicly open about their sexual orientation? 

We would like to see the following:

* The ITU should remove the words sexual orientation from this rule.

* The ITU should express that all people are welcome within triathlon regardless of sexuality or gender identity.

* The ITU should publish a strategy for promoting inclusion of LGBT and other marginalised groups within triathlon.